Antaios-Rundbrief 4/2025

Freitag, 21. II.

Liebe Leser,

übermorgen wird gewählt, ich weiß. Danach wird viel über die neuen Mehrheiten gesprochen werden und über Brandmauern, die neu verfugt werden müssen, undsoweiter.

Je rascher die AfD Fahrt aufnimmt, desto wichtiger scheint es mir zu sein, daß wir den Mandaten die Geschichte, die Kultur und das Verzweigte hinterherkarren. Bloß Parlament? Gott bewahre.

Lehnert und ich haben wieder über Literatur gesprochen. Hier ist der Mitschnitt. Unten finden Sie, was wir verlegten. Das ist Geschichte und Verzweigtes. Wir dürfen nie vergessen, woher wir kommen, was unsere Leute leisteten und durchmachten, und was wir verloren haben.

Aber natürlich gehe ich wählen.
Ihr Götz Kubitschek

Hasemann: Nasses Brot - 26 €

Kann man nicht erfinden, kann man kaum überleben, gehört zur DNA des deutschen Volkes.

Hasemann war Notar, wurde eingezogen, kämpfte jahrelang an der Front und geriet in russische Kriegsgefangenschaft. Er überstand unvorstellbare Strapazen, Jahre ohne Hoffnung, sah Leben erlöschen, erlebte Verrat, menschliche Niedertracht und echte Kameradschaft.

Der Roman ist umfangreich, zäh, zermürbend, und es zeichnet ihn dort, wo es nicht mehr weitergehen kann, eine "zurücksterbende Sprache" aus, nichts Eloquentes mehr, sondern Rumpf, Torso, ausgeschält, einzelnes Wort.

Hasemann ist eine Wiederentdeckung. Nasses Brot liegt in der 2. Auflage vor - hier bestellen.

Hasemann: Südrand Armjansk – 20 €

Eine Skizze? Eine Erzählung? Jedenfalls: so war es!

Die Kriegsgefangenschaft ist das Ende, die Eroberung des Städtchens Armjansk erfolgte am Anfang, im ersten Kriegsjahr gegen die Sowjetunion. Es liegt vor der schmalen Landbrücke, die auf die Krim führt.

Hasemann schildert den Kampf einer Infanteriegruppe, die sich vorarbeitet und - kampferfahren, nicht leichtsinnig, tapfer - aufgerieben wird.

Was für Verluste, was für Männer, was für ein lapidarer Ton, was für eine literarische Entdeckung!

Südrand Armjansk - hier bestellen.

Vierer-Paket mit Hasemann – 75 €

Es gab bei Antaios einmal eine Reihe, die 600 Abonnenten vorbehalten war. Sie hieß Mäander ...

... und gilt als bibliophile Rarität. Auf den drängenden Wunsch vieler Leser hin haben wir vier Bände nachgedruckt - anders aufgemacht und ausgestattet. Es sind

  • Richard Hasemann: Südrand Armjansk
  • Jean Raspail: Der König jenseits des Meeres
  • Jochen Klepper: Kriegstagebuch 1941
  • Helmut H. Schulz: Zeit ohne Ende - Erzählungen

Vier Bände für nur 75 €, natürlich auch einzeln bestellbar. Geschichte, Traum, Kultur, Verzweigtes. Lesen Sie! Das ist unsere Substanz!

Vierer-Paket Nachdrucke –  hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.