Antaios-Rundbrief 8/2025

Donnerstag, 20. III.

Liebe Leser,

Stefan Scheils Detail-Studien zu Wegmarken des II. Weltkriegs gehören allesamt zu den erfolgreichsten Bändchen der Reihe Kaplaken.

Präventivkrieg Barbarossa war wieder einmal vergriffen und ist nun nachgedruckt in stabiler Auflage erhältlich. Damit ist auch das Vierer-Paket von Scheils Essays wieder komplett verfügbar, siehe unten.

Nachgedruckt haben wir außerdem Der deutsche Donner - einen nachdenklichen Text über die Frage, warum die Deutschen die Welt herausforderten. Ich halte es für eines unserer ganz starken Kaplaken.

Vom Schreibtisch grüßt
Ihr Götz Kubitschek

Scheil: Präventivkrieg Barbarossa - 10 €

Warum griff Hitler 1941 die Sowjetunion an?

Scheil stellt und beantwortet die Frage, warum der Angriff auf die Sowjetunion ein Präventivkrieg war. Genauer: Scheil stellt fünfzig Fragen zu diesem Komplex - und beantwortet sie.

Er geht dabei von vier Bedingungen aus, die jeden Präventivkrieg kennzeichnen, und zieht ein klares Fazit: "Wenn das Unternehmen Barbarossa nicht als Präventivkrieg eingestuft werden kann, hat dieser Begriff seinen Sinn überhaupt verloren."

Präventivkrieg Barbarossa - hier bestellen.

Viererpaket "II. Weltkrieg" – 32 €

Wieder vollständig lieferbar!

Neben dem oben vorgestellten Präventivkrieg Barbarossa gehören folgende Detail-Studien aus der Feder Stefan Scheils zu diesem Paket:

  • Polen 1939 (Angriff auf Polen aus heiterem Himmel? Vorgeschichte und fünfzig Fragen.)
  • Weserübung (Wie trugen eigentlich die Alliierten den Krieg nach Skandinavien?)
  • Balkanfront 1941 (Wie gelang es Churchill, auf dem Balkan eine für Deutschland brandgefährliche und unnötige Front aufzubauen?)

Vier Bändchen, ermäßigter Paketpreis, 32 € statt 40 € in Einzelbänden - hier bestellen.

Scheil: Der deutsche Donner – 10 €

Wir leben im kleinsten Deutschland aller Zeiten.

Die einen sagen: zurecht. Die anderen sagen: Dies alles ist den Deutschen angetan worden. Beide Positionen sind extrem und falsch.

Scheil präsentiert eine dritte Linie - also unsere! Er beschreibt die deutsche Geschichte zwischen 1796 und 1945 als "Kampf der Deutschen mit sich selbst und der Welt": Der deutsche Donner, der uns zwei Weltkriege führen ließ, war das Ergebnis des europäischen Unvermögens, in sich eine Balance zu finden.

Empfehlung! Ich mag solche forschen, großlinigen Geschichtserzählungen!

Der deutsche Donner – hier bestellen.

Scheil: Revisionismus und Demokratie – 10 €

Eines der ganz frühen Kaplaken-Bändchen - jahrelang nicht zu haben!

Stefan Scheil war lange Zeit nicht dafür, dieses Bändchen noch einmal aufzulegen. Das lag unter anderem an dem verbrannten Begriff "Revisionismus". Er wurde fast synonym zur "Leugnung" verwendet.

Das ist großer Quatsch: Die Geschichtswissenschaft wäre eine bloße Übung in Nachgeplapper, würde sie nicht tun, was ihr Wesen sein sollte: das sicher geglaubte zu revidieren, den Forschungsstand immer wieder einer Revision zu unterziehen.

Dieses Kaplaken war schon vor gut fünfzehn Jahren ein mutiger Wurf. Jetzt ist es wieder lieferbar!

Rvisionismus und Demokratie – hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.