Antaios-Rundbrief 13/2025

Mittwoch, 30. IV.

Liebe Leser,

ich lesen neben der Sezession (sehr gründlich!) vor allem die Zeitschriften Die Kehre, CRISIS, Freilich, Info-Direkt, Tumult, Abendland, ECKART und - ab und an - eigentümlich frei.

Als wir die Sezession gründeten, gab es die ersten vier noch nicht. Zwei davon halten wir nun im Vertrieb. Unten lesen Sie mehr.

Mir gefällt diese Vielfalt.
Ihr Götz Kubitschek

Sezession 125 - rechts?! - 12 €

Nicht mehr viel ist vom 125. Heft vorhanden, daher: jetzt bestellen!

"Es spitzt sich zu" - so ist mein Editorial überschrieben, und wir merken alle, daß die Entwicklung rasant voranschreitet und die neue Weltordnung sich zeigt.

Heft 125 der Sezession wird allenthalben gelobt - wundert mich nicht. Es ist grundsätzlich, und grundsätzlich muß unsere Denk- und Partei-Richtung bleiben, wenn sie gegen den konservativen Lack der CDU anglänzen will.

Was ist rechts? Lehnert schreibt über den rechten Thomas Mann, Jochum über den Leitbegriff "Wirklichkeit", Liebnitz über den Liberalismus und die Freiheit und Kaiser über die Geschichte der Neuen Rechten. Ich selbst schreibe experimentell, mit Gottfried Benns "Radardenker" im Gepäck.

Was noch? Kositza hat mit Frank Franz ein Gespräch geführt, Seidel eines über den "Boomer", außerdem haben wir im Heft Beiträge über Deutsch als Fremdsprache und über die Deutschen und ihren Humor, dazu natürlich Rezensionen die Menge und Jubiläumsbeiträge über Hindenburg, Steiner und andere.

Sezession 125 - hier Inhaltsverzeichnis einsehen und bestellen.

CRISIS, Heft 11 - Christenverfolgung - 12,50 €

Ein starkes, erschütterndes Heft des "Journals für christliche Kultur". 

Ich schrieb darüber in meinem Netz-Tagebuch: Mich hat die Lektüre einzelner Beiträge gefesselt, nicht zuletzt diejenigen über die Christenverfolgung in Rumänien unter den Kommunisten, speziell umgesetzt im sogenannten Pitesti-Experiment.

Auch die Beiträge über die derzeitige Bekämpfung der russisch-orthodoxen Kirche in den baltischen Ländern und vor allem in der Ukraine sind kenntnisreich und öffnen Einblicke in tabuisierte Vorgänge.

Darüber hinaus ist viel im Heft. Schauen Sie sich das Inhaltsverzeichnis an. Also: Leseempfehlung!

CRISIS 11 - hier Inhaltsverzeichnis einsehen und bestellen.

Die 21. Kehre - Tourismus - 13 €

Es muß eine rechte Bewegung gegen die links besetzte und dominierte ökologische Frage geben. Die Kehre versucht sich an der 21. Antwort - diesmal auf touristischem Gebiet.

Hausautor de Benoist ordnet den Massentourismus als Plage unserer Zeit ein, Chefredakteur Schick schreibt "in die weite Welt", Ilja Ryvkin fügt Jüngers kaukasischen Aufzeichnungen eine eigene hinzu.

Ich mag die Beiträge von Beleites immer sehr. Er war einer der wenigen profilierten Ökos der DDR. Für die Kehre schreibt er diesmal über "Kulturfolger, Gebäudebrüter und Nistkästen".

Die Tourismus-Kehre - hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.