Antaios-Rundbrief 26/2025

Montag, 25. VIII.

Liebe Leser,

Shlomos Bauzeit erscheint Ende kommender Woche. Er kommt dann gleich nach Schnellroda, um zu signieren, das hatten wir den ersten 300 Lesern versprochen, die sein Buch bestellten. Dieses Versprechen halten wir natürlich ein.

Aber: Für Samstag, den 6. September, laden wir alle Leser ein, nach Schnellroda zu kommen und sich von Shlomo ihr Buch signieren zu lassen! Er wird von 12 bis 17 Uhr In der Gaststätte am Ort sein. Details dazu finden Sie hier.

Kommen Sie in Scharen, das wird ein toller Tag!
Ihr Götz Kubitschek

Pielka: Bauzeit- 22 €

Am 6. September wird die 1. Auflage von Shlomos Gefängnistagebuch in Schnellroda angeliefert. Der Autor wird vor Ort sein und signieren. Dazu lädt Antaios jeden herzlich ein, der kommen möchte. Hier gibt es Informationen.

Wichtig: Der Versand der vorbestellten Bücher beginnt am Montag, den 8. September. Wer also am 6. nach Schnellroda kommt, kann seine Vorbestellung austragen lassen und das Buch signiert mitnehmen. Es wird nicht zur Nachlieferung doppelter Exemplare kommen!

Vier Fünftel der Auflage sind vorbestellt. Die 2. geht nach Durchsicht der 1. in Druck. Bauzeit ist zurecht ein Bestseller: Es ist ein authentischer und mit großem Erzähltalent geschriebener Bericht über eine politische Haft.

Bauzeit - hier bestellen.

Doppelpack Meinungsfreiheit – 35 €

Auch für diesen Doppelpack beginnt die Auslieferung am 8. September!

Das Thema: Unterhalb solcher Haftstrafen, wie Shlomo sie verbüßte, gibt es für den Mut, Meinung frei zu äußern, eine abgestufte Sammlung an Folterwerkzeugen: den modernen Pranger und andere Konsequenzen.

Meinung, Pranger, Konsequenzen: In Claus Wolfschlags Buch kommen Uwe Steimle und Michael Beleites, Reinhild Boßdorf und Uwe Junge, Ellen Kositza, Andreas Lichert und viele andere zu Wort, deren "Umfeld" nach der Denunziation und Markierung nicht mehr dasselbe war und ist. 

Wir legen 150 Pakete bereit: Shlomo plus Wolfschlag, die ganze Bandbreite. Natürlich: signiert!

Bauzeit und Pranger, zwei Bücher - hier bestellen.

Sezession 127 – 12 €

Die August-Sezession wird sehr gelobt - die Mischung aus grundsätzlicher Kommentierung und rechter Substanz scheint zu stimmen! Was erwartet Sie?

Felix Dirsch fragt nach dem Zustand der Demokratie, Johannes Poensgen beschreibt die Falle des Populismus, ich verabschiede mich von Krah - das ist der eine Faden.

Den anderen nimmt Erik Lehnert mit einer Reise nach Königsberg auf. Mario Kandil schreibt über die deutschen Nachkriegsverluste, Stefan Scheil über Rüstung und Kriegstreiberei und Konrad Weiß über die Deutschen in der Fremdenlegion, gerade nach dem II. Weltkrieg.

Ausführlicher Rezensionenteil, Literaturberichte und eine russische Antwort auf die große Frage: Wie weiter mit Rußland?

Sezession 127 - hier bestellen.

Lisson: Nietzsche – 16 €

Ein Wagnis - so lautet der Untertitel dieser Studie aus der Feder des Philosophen und Antaios-Autors Frank Lisson.

Seine These: Kein zweiter Philosoph habe dem heute gültigen Wertekanon vehementer und entschiedener, treffsicherer und vernichtender widersprochen als Nietzsche.

Lisson plädiert dafür, Nietzsche aus dem zu befreien, was unsere Zeit aus ihm zu machen versucht: eine irgendwie in unsere Lebensweise und unser harmloses Denken eingepaßte Inspirationsquelle.

151 dezidierte, deutliche Seiten - Nietzsche – hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.