Antaios-Rundbrief 27/2025

Donnerstag, 25. IX.

Liebe Leser,

es ist schon eine gestandene Tradition: Seit über zehn Jahren druckt Antaios einen Wandkalender und spendet aus dem Erlös 5000 € an ein Projekt, das Unterstützung gebrauchen kann.

Der Kalender für 2026 ist im Druck und erscheint in gut zwei Wochen. Ich bitte sehr darum, daß Sie gründlich vorbestellen und es uns ermöglichen, noch im Oktober den Großteil zu versenden. Grund: Die Post erhöht für November und Dezember das Porto, sozusagen als Weihnachtsüberraschung. Ist seit dem vergangenen Jahr so. Ärgert mich sehr. Deshalb: bitte!

Ihr Götz Kubitschek

Kalender 2026: Realitäten - 16 €

Den Wandkalender mit 13 Blättern im A3-Format hat für 2026 der Künstler Frank J. Schäpel gestaltet. Ich stieß auf ihn, als er ein Gemälde mit dem Motiv der brennenden Kathedrale Notre Dame im Netz veröffentlichte. Sie ist auf dem Titelbild zu sehen.

Schäpel malt dokumentarisch, er hält historische Szenen und besondere Momente fest - verstörend, erhellend, einprägsam. Der Kalender für 2026 ist also ein sehr besonderer!

Mit dem Kauf unterstützen Sie diesmal die Arbeit der Identitären Bewegung in Wien: Dort kann ein sehr schön eingerichteter Aktivisten-Keller erworben werden. Ich überweise seit August und bis Dezember pro Monat die Rate von 1000 €. Sie stammt aus dem Kalender-Erlös, der nun zusammengetragen werden sollte!

Dank also im Voraus. Beschenken Sie sich, unterstützen Sie das Projekt!

Wand-Kalender 2026 - hier bestellen.

Abreißkalender: Gedichte – 14 €

Das ist auch ein Klassiker im Antaios-Laden: der Abreißkalender mit deutschen Gedichten ist seit Jahren parallel zum Wandkalender im Angebot.

Natürlich haben wir ihn nicht selbst hergestellt, wir kaufen Jahr für Jahr eine steigende Stückzahl davon ein. Bei mir steht er auch auf dem Schreibtisch: Tag für Tag ein Gedicht, hinten drauf Angaben zum Dichter und zum Gedicht selbst.

Wir liefern sofort, haben den Kalender vorrätig. Wer allerdings den Wandkalender dazubestellt (sehr zu empfehlen!), kriegt beides dann im Doppelpack, ab Mitte Oktober.

Mit deutschen Gedichten durch das Jahr - hier bestellen.

Camus: Revolte – 20 €

Von diesem sehr wichtigen und begriffsprägenden Buch haben wir noch 45 Exemplare - eine Neuauflage ist nicht geplant.

Camus nannte die Ersetzungsmigration einen "großen Austausch" - er mußte sich für diesen Begriff vor der Presse rechtfertigen, aber er setzte ihn, und nun ist er in vielen Ländern gängige Parole.

Im deutschsprachigen Raum war es Martin Sellner, der den Begriff platzierte. Sein Nachwort erzählt davon - und von der Dramatik des Vorgangs.

Übersetzer ist Martin Lichtmesz. Zentral ist der Aufsatz über den "Großen Austausch", sehr lesenswert und wichtig ist aber auch der Text, der zum Widerstand aufruft. "Revoltiert!", was auch sonst ...

Also: noch 45 Exemplare – hier eines bestellen.

Zwei Notizhefte - 10 €

Es gibt neue Antaios-Notizhefte - in der Gestaltung angelehnt an den Bühnenaufbau unserer Veranstaltungen, mit Motiven aus dem Antaios-Wandkalender 2025.

Die beiden Motive sind nicht einzeln zu haben - nur im Doppel für zehn Euro. Großen Bestellungen legen wir das eine oder andere bei, solange der Vorrat reicht.

Technische Angaben: zwischen A6 und A5, 96 Seiten, unliniert, gut beschreibbares Papier natürlich.

Zwei Notizhefte – hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.