Antaios-Rundbrief 31/2025
Freitag, 17. X.
Liebe Leser,
es wird veröffentlicht, und es wird gelesen. Immer wieder geht es um Grundlagen und um die Deutung dessen, was um uns herum geschieht.
Drei neue Bücher: Amerikanismus, Kriegsspiele und die alte, stets neue Frage nach der Unterscheidung von rechts und links.
Es gehört zu den Aufgaben einer gut sortierten Versandbuchhandlung, das, was erscheint, zu sieben und die Fundstücke vorzuzeigen: Hier sind wieder welche.
Gruß am Ende der Woche, Ihr Götz Kubitschek
|
Aber bevor wir zu den Neuerscheinungen kommen: Der Antaios-Kalender für das kommende Jahr wird ab Montag verschickt. Ich erinnere noch einmal daran, daß wir SEHR GERNE die meisten Exemplare noch im Oktober versenden würden - die Post will Reibach machen und nimmt ab November bis Weihnachten deutlich mehr Porto fürs Päckchen. Daher: JETZT BITTE.
Zum Kalender selbst: 13 Blättern hat der Künstler Frank J. Schäpel aus seinem Werk ausgewählt. Schäpel malt dokumentarisch, er hält historische Szenen und Momente fest - verstörend, erhellend, einprägsam. Der Kalender für 2026 ist also ein besonderer, ein sehr beeindruckender!
Jedes Jahr spendet Antaios aus dem Erlös 5000 € an ein unterstützenswertes Projekt. Diesmal ist die Arbeit der Identitären Bewegung in Wien dran: Dort kann ein sehr schön eingerichteter Aktivisten-Keller erworben werden. Ich überweise seit August und bis Dezember pro Monat die Rate von 1000 €. Sie stammt aus dem Kalender-Erlös, der nun zusammengetragen werden sollte!
Dank also im Voraus! Beschenken Sie sich, unterstützen Sie das Projekt!
Wand-Kalender 2026 - hier bestellen.
|
|
Tögel: Kriegsspiele – 15 €
Wir sind auf Jonas Tögel aufmerksam geworden durch seine exzellente Arbeit über Kognitive Kriegsführung, also die mentale Ausrichtung des vermeintlich mündigen Bürgers auf kommende, gewünschte Konflikte (hier einsehen und bestellen).
Kriegsspiele nimmt sich die Militärszenarien vor, die der Westen seit 1945 zunächst gegen die UDSSR, dann, nach 1990, gegen Rußland entwarf und bis heute entwirft. Dramatisch daran ist durchweg, daß
- Mitteleuropa dabei stets als Schlachtfeld gilt,
- völlig zerstört würde und
- über die Art und Dauer der Kriegsführung nicht selbst entscheiden würde, sondern den Interessen der USA unterworfen wäre.
Das Buch ist nicht umfangreich, versammelt aber auf knappem Raum die Analyse dutzender Planspiele und stellt die Gretchenfrage: Warum darf es zu einer normalen Kooperation Deutschlands mit Rußland nicht kommen? Warum wird ein Spannungsfall herbeigeredet?
Kriegsspiele - hier bestellen.
|
 |
Hoeres: Rechts und links – 24 €
Schon der Buchtitel ist ein Signal: Ein Historiker stellt zwei politische Begriffe nebeneinander, deren "Ruf" unterschiedlicher kaum sein könnte:
Links gilt noch immer als solidarisch, humanistisch, friedfertig und modern, rechts als ausgrenzend, rückwärtsgewandt und konfrontativ.
Hoeres zeigt, daß diese Zuweisung historisch die absolute Ausnahme ist - nicht ohne Grund ist jemand "rechtschaffen" oder "linkisch".
Die Zukunft ist rechts! (das sagt Hoeres nicht, Gott bewahre, aber es stimmt trotzdem ...)
Rechts und links - hier bestellen.
|
 |
Neumann: Amerikanismus - 14 €
Das jüngste Bändchen der Reihe Fundamente aus dem Hause Jungeuropa widmet sich dem Kern des Amerikanismus:
Woher kommt der geradezu messianische Geist, der diesen Kontinent beseelt und es ihm gestattet, überall auf der Welt Tradition und Kultur abzuräumen und das Amerikanische (den Fortschritt, den Markt, die "Freiheit") durchzusetzen?
Neumann zeigt, wie sehr der Musterschüler Deutschland dieses ihm eigentlich Fremde zu seiner zweiten Haut gemacht hat. Wohin wird das führen? In den Niedergang? Neumann ist sich sicher, aber wir müssen konstatieren: Die Power und der Charme des American Way of Life wirken ungebrochen - siehe AfD?
Amerikanismus – hier bestellen.
|
Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.
|