Antaios-Rundbrief 32/2025

Dienstag, 28. X.

Liebe Leser,

am 8. und 9. November findet die Büchermesse SeitenWechsel in Halle/Saale statt. Ich warb bereits dafür und hoffe, daß ich viele von Ihnen am großen Antaios-Messestand werde begrüßen können. Der Kartenvorverkauf läuft längst, hier entlang bitte, und: Es empfiehlt sich, nicht auf die Tageskasse zu spekulieren. Es könnte nämlich heißen: Wegen Überfüllung geschlossen ...

Heute verweise ich auf die vier Veranstaltungen, mit denen sich Antaios am Messe-Programm beteiligen wird.

Kommen Sie vorbei!
Ihr Götz Kubitschek

Liebnitz: Halbmondsüchtig - 20 €

Ich finde diesen Titel poetisch. Sophie Liebnitz hat das Wort aus der Literatur übernommen, der Untertitel führt genauer aus: Es geht um die "Xenomanie in Europa", also um Fremdenverrücktheit und Fernstenliebe.

Halbmondsüchtig: Liebnitz dröselt auf, wie die Europa (und vor allem uns Deutschen) eigene Weltoffenheit in eine krasse Selbstinfragestellung kippen konnte. Sie weist Ansätze davon im Mittelalter nach und kommt nach historischen Wegmarken in der Gegenwart an.

Auf dem SeitenWechsel wird Liebnitz im Gespräch mit Ellen Kositza ihr Buch vorstellen, und zwar am Sonntag, 9. 11., um 14 Uhr. Melden Sie sich zur Messe an, besuchen Sie diese Veranstaltung, Sophie Liebnitz wird signieren!

Wer nicht kommen kann oder gleich lesen will: Das Buch ist bereits lieferbar. Halbmondsüchtig - hier bestellen.

Shlomo: Bauzeit – 22 €

Auch Aron Pielka (alias Shlomo) wird auf der Messe sein, und er wird mit mir zusammen ein langes Gespräch über sein Buch und die neue Feiheit führen, mit der er sich seit seiner Entlassung bewegen kann.

Unser Gespräch wird am Samstag, 8. 11., um 13 Uhr stattfinden. Wir präsentieren den Haftbericht Bauzeit in der 2. Auflage - es war definitiv das Buch des Sommers.

Shlomo beschreibt darin nicht nur die groteske Dramatik seiner Verhaftung und die Odyssee auf "Schiebehaft" von Knast zu Knast; sein Bericht ist auch eine launige Milieustudie. Es lebt von genauer Beobachtung, Galgenhumor und entlarvenden Dialogen - letztere vor allem geführt mit denen, die ihm die Zusammenarbeit mit dem Verfassungsschutz und die Distanzierung von seinen Überzeugungen schmackhaft machen wollten.

Haben Sie noch nicht gelesen? Also bitte! Bauzeit - hier bestellen.

Lehnert: Wozu Partei? – 10 €

Erik Lehnert hat vor einigen Monaten auf seinen Klassiker Wozu Politik? (hier einsehen und bestellen) ein zweites Kaplaken folgen lassen: Wozu Partei? beschreibt die für uns alle fundamental veränderte politische Lage.

Denn es gibt nun eine Partei, die etwas von dem aufgenommen hat und umsetzen muß, was zu Lehnerts und unser aller Weltanschauung gehört. Kann eine Partei das? Und: Was kann sie nicht?

Lehnert und ich werden am Sonntag, 9. 11., um 13 Uhr auf dem SeitenWechsel über sein kluges Bändchen sprechen. Man kann es hier bestellen.

Und wie immer in der Reihe Kaplaken ist es zusammen mit zwei weiteren Bändchen in einer sogenannten Staffel erschienen, die es insgesamt zum ermäßigten Staffelpreis gibt. Schauen Sie hier und bestellen Sie!

Lichtmesz: Lichtspielführer - 25/35 €

Es gibt tatsächlich niemanden in unserer Szene, der sich mit Filmen und mit der Theorie des Filmes und - das auch noch! - mit der Filmgeschichte besser auskennt als Martin Lichtmesz.

Monatelang hat er an seinem Lichtspielführer gearbeitet, hat in sieben Kapitel gegliedert Dutzende Filme beschrieben und bewertet. Was haben wir in der Hand? Eine Anleitung zum Sehen, einen Überblick aus weltanschaulicher Perspektive, eine Aufforderung zum Ergänzen, ein leidenschaftliches Buch.

Es ist im Satz, es wird zum SeitenWechsel noch nicht vorliegen. Aber am Sonntag, 9. 11., werde ich um 16 Uhr mit Lichtmesz über diese Arbeit sprechen - und über sein jüngstes Kaplaken, Smarte Welt (hier einsehen und bestellen).

Der Lichtspielführer ist in zwei Preisstufen zu haben:

Für 35 € gibt es die Kunstausgabe - ihr liegt ein Kunstdruck von einem der Kapiteleingangsbilder bei, die eine Künstlerin für dieses Buch angefertigt hat - hier bestellen.

Die Normalausgabe kostet 25 € und ist hier zu haben.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.