Antaios-Rundbrief 5/2025

Dienstag, 6. III.

Liebe Leser,

die 32. Dreierstaffel der Reihe Kaplaken ist der Auftakt des Bücherjahres bei Antaios. Folgendes vorab:

  • Abonnenten der Reihe müssen, wie immer, nicht vorbestellen, werden bevorzugt beliefert und bezahlen natürlich den ermäßigten Preis;
  • abonnieren ohne gleichzeitige Gesamtabnahme aller noch lieferbaren Bändchen kann man hier;
  • abonnieren mit Gesamtabnahme aller noch lieferbaren Bändchen (rund 75) kann man hier.

Unten nun Details zur neuen Staffel. Jedes Bändchen kann natürlich auch einzeln bestellt werden.

Außerdem: Vorfrühling!
Ihr Götz Kubitschek

94 - Kositza - Geschlecht und Politik - 10 €

Wer sich an Otto Weiningers Geschlecht und Charakter erinnert sieht, liegt nicht falsch!

Es soll ein Zeichen durchschlagenden Erfolgs sein, wenn eine politische und weltanschauliche Richtung Frauen als Wähler und Leser gewinnt.

Bei uns ist es so: Männer wählen und argumentieren rechts, Frauen, auch die jüngeren, noch immer links. Woran mag das liegen? Kann man es ändern? Was müßte man tun?

Kositza beschreibt den rechten Mann, legt eine Typenlehre vor und berichtet aus ihrem reichen Erfahrungs- und Beobachtungsschatz als Frau in der "Szene". Ihr Text mündet in einen Aufruf - dies alles natürlich im klassischen Kositza-Duktus ...

Geschlecht und Politikhier bestellen.

95 - Hofmannsthal / Borchardt – 10 €

Nach langer Zeit wieder einmal ein Nachdruck!

Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt hielten 1927 jeweils einen Vortrag vor Münchner Akademikern. Hofmannsthals Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation wurde frenetisch gefeiert. Er prägte darin den Begriff von der "Konservativen Revolution".

Rudolf Borchardt knüpfte an, nahm die Stoßrichtung auf und bezeichnete das, was er forderte, als Schöpferische Restauration.

Zwei Grundlagentexte unserer Weltanschauung - mit einem kundigen Nachwort versehen von Thor v. Waldstein.

Beide Reden - hier bestellen.

96 - Kießling - Antisemitismus - 10 €

Ein ganz schwieriges Thema, eine verblüffende Perspektive.

Das Wort "Antisemitismus" ist eine Totschlag-Vokabel, wenn es grundlos gegen rechts verwendet wird. Antideutsch darf man sein, sogar dann, wenn der deutsche Staat das Gehalt bezahlt. Aber Antisemit?

Simon Kießling wirft diese Frage NICHT auf. Er beschreibt den Antisemitismus als Konstante und seine Auswirkungen als Bumerang: Staatsgebilde, die ihre Juden vertrieben, gingen unter.

Diese These trägt den Essay. Ist das verwegen? Ich möchte sagen: Das ist Denken und Prüfen im Kaplaken-Stil!

Antisemitismus –  hier bestellen.

32. Staffel Kaplaken - 25 €

Die Bestellung der gesamten Staffel ist günstiger als die drei einzelner Bändchen.

Und dazu gibt es nun nicht viel zu sagen. Die Staffel besteht natürlich aus Geschlecht und Politik von Kositza, den beiden Vorträgen von Borchardt und Hofmannsthal und dem Versuch Kießlings über den Antisemitismus.

Drei Bändchen, Gesamtlieferung, ermäßigter Preis.

Die 32. Staffel der Reihe Kaplaken –  hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.