Antaios-Rundbrief 6/2025

Donnerstag, 13. III.

Liebe Leser,

jeder Abonnent und jeder, der einzeln bestellte, sollte mittlerweile mit den drei neuen Bändchen der Reihe Kaplaken versorgt sein.

Wir haben wie immer den Druckauftrag genutzt, um Nachdrucke anfertigen zu lassen. Das ist sinnvoll, denn Druckerei und Binderei können die Maschinen für lohnenswerte Mengen auf das besondere, weil kleine Format einstellen.

Sie finden diese Nachdrucke unten zur Bestellung. Es sind Raritäten dabei, und ich weiß, daß es viele Sammler in Ihren Reihen gibt.

Ihr Götz Kubitschek

Die neue Staffel - 25 €

Bevor es zu den Nachdrucken geht: hier noch einmal die drei neuen Bändchen:

Kaplaken 94 - Ellen Kositza: Geschlecht und Politik - hier bestellen.

Kaplaken 95 - Vorträge von Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt - hier bestellen.

Kaplaken 96 - Simon Kießling: Antisemitismus - hier bestellen.

Alle drei Bändchen, ermäßigter Preis - hier bestellen.

Lichtmesz: Ich bin nicht Charlie – 10 €

Eines der meistgefragten Sammlerstücke und ein starker Text!

Vor zehn Jahren, im Januar 2015, stürmten Islamisten die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo in Paris und töteten zwölf Mitarbeiter.

In der Folge waren in Deutschland Mahnwachen gegen rechts, deutsch-islamische Schulterschlüsse und todesmutige Bekenntnisse zu beobachten: "Ich bin Charlie" ...

Lichtmesz schrieb sich von der Seele, daß er ganz sicher nicht "Charlie" sei und daß er die Reaktionen für Kennzeichen einer kranken Gesellschaft halte.

Ich bin nicht Charlie - hier bestellen.

Straub: Republik und Demokratie – 10 €

Im vergangenen Jahr ist Straub verstorben - sein Kaplaken war vergriffen. Nun liegt es wieder vor.

In Rumänien und Thüringen wird die Demokratie ausgehebelt, weil Wähler wählten, wie es den Machthabern nicht paßt.

Straubs Essay zeigt, daß Bürgersinn und republikanischer Geist weit wichtiger sind als demokratische Genügsamkeit. Wer das Land verändern will, darf nicht denken, daß mit den seltenen Wahlen etwas gerettet sei. Er muß mehr tun!

Ein Nachdruck zur rechten Zeit, nicht nur für Sammler, sondern für jeden, der verstehen will, wie ein Staatsgebilde getragen wird.

Republik und Demokratie – hier bestellen.

Kurtagic: Warum Konservative immer verlieren – 10 €

Einer der Klassiker der Reihe Kaplaken - wieder lieferbar!

Als das Buch erschien, galt es als Wurf, als Manifest: Eine moderne Rechte habe popkulturell zu sein, müsse die Exzentrik pflegen und vor allem die Konservativen zum Teufel jagen.

Konservative - das sind angepinselte Liberale, und sie verlieren alles, nur etwas langsamer. Das ist Mohler-Stil, klar, und deswegen paßt der Essay in unseren Verlag.

Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Lichtmesz!

Warum Konservative immer verlieren – hier bestellen.

Telefonisch nimmt der Vertrieb unter 034632-904396 Ihre Bestellung entgegen. Bei einem Bestellwert bis zu 12 € betragen die Portokosten 1,60 €, bis 70 € betragen sie 2,80 €, ab 70 € ist die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland portofrei.